Der Allergieverein in Europa e.V. – Verein zur Förderung der Ganzheitlichen Behandlung Allergischer Erkrankungen in Europa e.V. – AVE – ist als gemeinnützig vom Finanzamt Iserlohn anerkannt. Die Körperschaft ist nach §5 Absatz 1 Nr.9 von der Körperschaftssteuer befreit, weil sie ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten gemeinnützigen Zwecken im Sinne der §§ 51 ff. AO dient.
Die Körperschaft fördert folgende gemeinnützige Zwecke:
– Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege.
Der AVE e.V. ist beim Amtsgericht Iserlohn eingetragen unter AZ VR 1756.
Die Körperschaft finanziert sich aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden, Zuwendungen und Zuschüssen.
Der Vorstand und wissenschaftliche Beirat üben ihre Tätigkeit ehrenamtlich aus.
Im Vereinsorgan UMWELT & GESUNDHEIT werden Informationen zur
gesunden Allergen- und Schadstoff-armen, sowie nachhaltigen
Lebensführung veröffentlicht, wobei die Aspekte Ernährung, Umwelt und
Wohnraum im Vordergrund stehen.
Die Wiedergabe und allgemeinverständliche Umsetzung von
Forschungsergebnissen sollen zur Umsetzung als Selbsthilfe beitragen.
Vereinsmitglieder erhalten darüber hinaus kostenlose Beratung im Sinne
der Förderung zur Selbsthilfe.
Förderung
Die ehrenamtliche Selbsthilfetätigkeit wird jährlich durch die gesetzliche Krankenversicherung gemäß § 20h Sozialgesetzbuch V. gefördert. Die Pauschalförderung leistet einen Beitrag zur Finanzierung der originären selbsthilfebezogenen Aufgaben.
Der gemeinnützige Allergieverein in Europa e.V. – AVE – erhielt von der „GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene“ im Jahr 2019 pauschale Fördermittel in Höhe von 3.500 Euro.
Die Adressen der Regionalbüros und-gruppen sowie Regional-Ansprechpartner finden Sie hier und in jeder Ausgabe der UMWELT & GESUNDHEIT.