Selbsthilfe im Allergieverein in Europa (AVE e.V. ) – von Anfang an!

Die Selbsthilfegruppe „Candida“ Es war irgendwann anfangs der 1990er Jahre. Die Geschäftsstelle des AVE e.V. befand sich in Eisenach. In dieser Zeit kamen eine Reihe von AVE-Mitgliedern in die Geschäftsstelle und baten um Rat zu ihren indifferenten Beschwerden. Einzelne Ärzte aus ihrem Umfeld diagnostizierten übermäßig Pilze im Darm mit der Schlussfolgerung: Jeder hat Pilze im…

UMWELT & GESUNDHEIT 2-2020

Ausgabe 2-2020 beschäftigt sich mit den Schwerpunktthemen „Heilkräfte aus dem Bienenstock“ und den Grundlagen wissenschaftlicher Forschung. Die Überprüfung von Quellen und das Verstehen wissenschaftlicher Konzepte können helfen, zu erkennen, welchen Informationen wir vertrauen können. Weitere Themen sind Grundlagen der Vollwerternährung, Neuigkeiten zur Allergiediagnose -und -therapie, Mensch und Erreger, sowie Tipps zur Ernährung und Medikamenteneinnahme….. Schwerpunktthemen…

Pollenallergie und Corona

Seit Monaten beschäftigt uns das Thema Corona. Es ist allgegenwärtig und kaum mehr wegzudenken. So wie es auch Allergien gelegentlich, schubweise oder manchmal auch dauerhaft geht: Man kann die Symptome nicht ignorieren und einfach wegdenken. In diesen Zeiten ist fast jede alltägliche Situation besonders und anders als vor Corona. Wie soll es nun aber speziell…

UMWELT & GESUNDHEIT 1-2020

Schwerpunktthemen Lokale Lebensmittelproduktion – Dachgewächshaus als Leuchturmprojekt in der Großstadt Die Bedeutung des Mikrobioms bei Übergewicht und Adipositas Weitere Beiträge Anmerkungen zur Covid-Krise Aquaponik – weder Klimawandel in Deutschland Allergischer Schnupfen – Die Psyche leidet mit Allergieneigung und Stress Was passiert nach einem Unfall im Kernkraftwerk? Waschkapseln – Chemiecocktail trifft (Schleim-)Haut Waschmaschinen-Flora Bisphenol A –…

Umwelt & Gesundheit 4-2019

Schwerpunktthemen Lichtverschmutzung – ökologische und gesundheitliche Folgen Zigarettenfilter – nutzlos und umweltschädlich Weitere Beiträge Klimawandel in Deutschland Erderwärmung durch Flugzeugkondensstreifen Selbstmanagement von Asthma Smartphones machen Kinder krank Alternative für Glyphosat? Carnaubawachs – nicht in allen Bereichen unbedenklich Küchenhelfer aus Polyamid und „Bambus“ Änderungen von ärztlichen Leistungen und Verordnungen 2020 Aut-Idem-Regelung Erkältung, grippaler Effekt oder Grippe?…

UMWELT & GESUNDHEIT 3-2019

Titelbild Schwerpunktthema 30. Jahrestagung des AVE e.V. – TagungsbeiträgeWeitere Beiträge Neuer Ansatz bei Katzenhaarallergie Asthma – nicht alles psychisch Leben im Alter Malassezia – ein Hefepilz als Hautbewohner Chemikalienmix in Alltagsprodukten Lebensmittel mit Palmöl Tausendsassa Natron Die richtige Zahnpasta Kartoffelzüchtung und -ernte „Pink Lady“ Heilpflanzen: Heidekraut und Kapernstrauch Editorial und Inhalt Titelbild: A. Steneberg

30. Jahrestagung AVE e.V.

30. Jahrestagung des AVE e.V. 28. September 2019 in Iserlohn „Allergie und Umwelt  – Gestern und Heute“ Mit der diesjährigen 30. Jahrestagung des Allergievereins in Europa e.V. (AVE) wollen wir diskutieren, ob Allergien als Volkskrankheit immer noch Bestand haben und ob die Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse zu einer Verbesserung der Situation der Betroffenen beigetragen hat. Vor…

ALLÖKH

WAS IST ALLÖKH? „Allergiker-gerechtes ÖKO-Haus“ Das „Allergiker-gerechte-Öko-Haus“ (kurz: „ALLÖKH“), ein nach ökologischen Gesichtspunkten gebautes Haus, das gleichzeitig besonderen Schutz für die Gesundheit der ganzen Familie bietet. Es hilft Bauherren, sich sowohl den Wunsch nach einem individuell geplanten Architektenhaus zu erfüllen, als auch die Sicherheit eines allergenarmen und umweltfreundlichen Wohnumfeldes zu genießen. Ist dieses Konzept interessant…

Umwelt & Gesundheit 1-2018

Schwerpunktthemen Lactobacillus: Mikrobe des Jahres und täglicher Begleiter unseres Lebens Quecksilber: Weiterhin verkannte Gefahr im Innenraum und in der Außenluft     Weitere Beiträge   Noch kein allgemeiner Durchbruch zur Prävention und Behandlung von Allergien – Interview mit Prof. Dr. Jörg Kleine-Tebbe Neurodermitis – Ist die Psyche der Eltern schuld? Umweltfreundlicher Frühjahrsputz Bambus-Geschirr Warzenzeit ist…

Candida

Candida Vorsorgen, Lindern, Heilen Anfragen zu Candidatherapeuten schriftlich unter: AVE-Geschäftsstelle Walter-Jost-Str. 20 D-58638 Iserlohn oder SHG “Candida” im AVE c/o Reinhard Bursitzke Fichtestr. 3 D-99817 Eisenach Bitte beachten Sie: Bitte fügen Sie in Ihrem Schreiben 10,00 € als Aufwandsentschädigung bei. Des weiteren erscheinen in jeder Ausgabe der Zeitschrift Umwelt&Gesundheit aktuelle Tips und Informationen zum Thema…